Das Erfolgsgeheimnis des AEROMAT midi besteht vor allem aus seinen inneren Werten – genauer gesagt, sein intelligenter Aufbau mit der doppelten Verschlussmechanik. Doch auch die Volumenstrombegrenzung und das in den Wetterschutz integrierte Insektenschutzgitter überzeugen. Mit diesen cleveren Details ermöglicht die natürliche Druckdifferenz einen Luftwechsel, der zuverlässig und nutzerunabhängig den Frischluftbedarf erfüllt und dabei gehobenen Komfortansprüchen gerecht wird. Das sorgt unter dem Strich für eine angenehm leistungsfähige, bedarfsgerechte Lüftung. Der AEROMAT midi ist insbesondere auch als Nachströmöffnung für eine zentrale Abluft zu verwenden.
Die gefällige Optik des Lüfters wird unterstützt durch den kompletten Verzicht auf sichtbare Befestigungsschrauben. Auch die Benutzerfreundlichkeit wird groß geschrieben: Für eine unkomplizierte Reinigung lässt sich der AEROMAT midi einfach und ohne Werkzeug demontieren.
AEROMAT midi Produktvorteile:
Montagevorteile:
Varianten des AEROMAT midi mit oder ohne Luftkanal:
|
|
|